> >

Datenschutzerklärung

Geltungsbereich Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt für folgende Webseiten:

utility-keepers.ch
popiel.services
sidepreneur.ch
ideensequenz.ch
gedankenordnung.ch
bookmark.ch
begriff.ch
erfolgsrechnung.ch
quiztest.ch
netzpropaganda.de
netzpropaganda.info
my-little-store.ch
speed.cards
buecherboerse.ch
quartzcms.ch

Sie sind jeweils unter Domainname/privacy.html der genannten Domains abrufbar. Enige dieser Seiten befinden sich möglicherweise erst um Aufbau oder werden gerade überarbeitet. In diesem Fall wird eine Umleitung auf www.utility-keepers.ch installiert, die auf diese Datenschutzbedingenen verweist, welche für die aufgeführten Domains Anwendung finden.

Für andere Domains gelten separate Datenschutzbedingungen, soweit diese hier nicht explizit aufgeführt wurden.
Allfällige, neu unter diese Datenschutzbestimmung fallende Webseiten werden obiger Liste bei Änderungen hinzugefügt.

Es gilt das Schweizer Datenschutzrecht (DSG). Auf allenfalls darüber hinaus anwendbares Recht aus der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird spezifisch hingewiesen.

Bearbeitung personenbezogener Daten; Art, Zweck und deren Verwendung

Beim Besuch der Website Beim Aufrufen unserer Website utility-keepers.ch werden Informationen in sogenannten Logfiles auf unserem Server temporär gespeichert. Dies sind Informationen, welche der Browser Ihres Endgeräts automatisch versendet.

Namentlich:
[IP-Adresse des kontaktierenden Geräts]
[Datum und Zeit]
[URL der aufgerufenen Seite]
[Referrer-URL]
[Browser und weitere Geräteinformationen]

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Verbindungsaufbau der Website
Nutzung unserer Website
Systemsicherheit und -stabilität

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist:
Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO und
Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin zu den genannten Zwecken und ist für die Erfüllung des Vertrags und vorvertraglicher Massnahmen erforderlich, wenn Sie unsere Webseite besuchen und die darauf befindlichen Services nutzen möchten.
Unser berechtigtes Interesse folgt aus der Sicherstellung der Systemsicherheit und Stabilität bei der Nutzung des Servers mit unserer Webseite durch das Publikum.

weitere Bearbeitung personenbezogener Daten

Gewisse Informationsangebote sind nur mit einer Registrierung abrufbar, entweder gegen Entgelt oder anhand einer festen vertraglichen oder technisch limitierten Gratisnutzung ohne Gebühr. Ebenfalls publizieren wir Formulare / Inserate zur Kontaktaufnahme mit uns oder Inserenten auf unserer Webseite und stellen interne Suchfunktionen zur Verfügung.

Entsprechend, verarbeiten wir weitere personenbezogene Daten von Ihnen.
email
Benutzername
Anzahl Aufrufe eines Benutzers über verschiedene Zeiträume
Von Ihnen individuell zugestellte Informationsinhalte
Ihre individuellen Kontaktinformationen für uns und unsere Inserenten
individuelle Angaben über Ihre Person oder ihre Firma
Suchtext und/oder Kategorienwahl

Zweck der Bearbeitung personenbezogener Daten

Die Sicherstellung, Kontrolle/Limitierung und Sperrung des Zugangs zu einem geschützten Bereich zum Abruf von Informationen durch den Kunden.
Die Erstellung,Bearbeitung und Publikation von Inseraten von Kunden auf der Webseite als Inserate
Die Weiterleitung von Kontaktinformationen an uns und unsere Inserenten zur direkten Kontaktaufnahme
Die Weiterleitung Ihrer individuellen Angaben an uns und unsere Inserenten zur Kontaktaufnahme oder für Kundenumfragen von uns
Das Anzeigen von Suchergebnissen entsprechend Ihren Angaben

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist:
Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist zu den genannten Zwecken für die Erfüllung des Vertrags und vorvertraglicher Massnahmen erforderlich.

Weitergabe von Daten an Dritte (inkl. gemeinsame Verantwortliche und Auftragsdatenverarbeiter)

Ihre personenbezogenen Daten werden an unsere, für den Betrieb und Backup zuständigen Server bzw. Hosting-Provider weitergegeben.
Die Weitergabe der Daten erfolgt zur Administration, Wartung und Betrieb des Servers mit unserer Webseite und dem Backup der Webseite.
Der beauftragte Hosting bzw. Serverprovider hat mit uns eine Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist:
Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO und
Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO.
Die Weitergabe erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist zu den genannten Zwecken für die Erfüllung des Vertrags und vorvertraglicher Massnahmen erforderlich, wenn Sie unsere Webseite besuchen und die darauf befindlichen Services nutzen möchten.
Unser berechtigtes Interesse folgt auf der Sicherstellung der Systemsicherheit und der Stabilität bei der Nutzung des Servers mit unserer Webseite durch das Publikum und den berechtigten Interessen im Falle von Missbrauch (z.B. Hacking Angriffe) entsprechende technische und juristische Massnahmen zu treffen.

Falls Sie eine Kontaktaufnahme mit einem unserer Inserenten ausdrücklich wünschen und ein dazugehöriges Formular ausfüllen, leiten wir Ihre Angaben (Email, weitere Kontaktdaten, allfällige Nachrichten/Bemerkungen) an diesen weiter.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist:
Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO
Die Weitergabe erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist zu den genannten Zwecken für die Erfüllung des Vertrags und vorvertraglicher Massnahmen erforderlich, wenn Sie eine Kontaktaufnahme wünschen.

Zur Vertragsabwicklung

Soweit dies gesetzlich zulässig nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an zusätzliche Dritte weitergegeben. Hierzu gehören insbesondere die Weitergabe an Versandunternehmen zum Zwecke der Lieferung der von Ihnen bestellten Ware, die Weitergabe von Zahlungsdaten an Zahlungsdienstleister bzw. Kreditinstitute, um einen Zahlungsvorgang durchzuführen, Buchhaltungs-, Treuhandfirmen und andere von uns beauftragte Logistikdienstleister, welche die Korrespondenz, Registrierungen bearbeiten und Logins, Zahlungseingänge überwachen. Die weitergegebenen Daten dürfen vom Dritten ausschliesslich zu den genannten Zwecken verwendet werden.

Cookies

Wir setzen nach Möglichkeit keine Cookies (Session-Cookies sowie temporäre und permanente Cookies) auf der Webseite ein. Wo diese nötig sind verwenden wir Cookies, deklarieren diese aber. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone etc.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Ein Cookie bedeutet nicht in jedem Fall, dass wir Sie identifizieren können.

Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzungshäufigkeit, Nutzerzahl (nicht aber die detailierte Verhaltensweise) auf unserer Website zu protokollieren, die Sicherheit der Website-Nutzung zu erhöhen und unser Informationsangebot nutzerfreundlich auszugestalten. Session Cookies werden lediglich benutzt, um nach dem Login längere Zeit, ohne erneute Passworteingabe arbeiten zu können. Sobald Sie die Website verlassen, werden diese Cookies automatisch gelöscht.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist:
Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO.
Unser berechtigtes Interesse folgt aus Sicherstellung der Systemsicherheit und Stabilität bei der Nutzung der jeweiligen Anwendung unserer Webseite durch das Publikum.

Sie können Ihre Browsereinstellung so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können. Mit der fortgesetzten Nutzung unserer Website und/oder der Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung willigen Sie ein, dass Cookies von uns gesetzt und damit personenbezogene Nutzungsdaten erhoben, gespeichert und genutzt werden. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie die Browservoreinstellung zur Verweigerung von Cookies aktivieren.

Analyse-Tools

Webcounter

Unsere Webseite verwendet in geschützen Bereichen für registrierte Benutzer jeweils einen Webcounter-Script, welcher die Besucher zählt und als Gesamtzahl oder pro Benutzer speichert.

Bearbeitete Daten:
IP-Adresse (wird anonimisiert und ohne wiederherstellbarkeit gespeichert)
Benutzername

Zweck der Bearbeitung personenbezogener Daten:

Zuordnung und Zählung einzelner Besucher anhand seiner IP und um Loginbereich anhand des Benutzernamens
Zuordnung Besucher zu einem Land entsprechend der vergebenen IP Blöcke an einzelne Länder
Aussonderung bei mehrfachzählung oder nicht zu berücksichtigende Länder
Die Bearbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage des berechtigtes Interesse der Sicherstellung der Systemsicherheit und Stabilität, sowie der Kontrolle und Limitierung des geschützten Zugangs, bei der Nutzung unserer Webseite durch das Publikum.

Google Analytics, Social-Media-Plug-in, Facebook, Google+, Twitter, LinkedIn, XING, Google Maps

Unsere Website verwendet keine solchen Dienste.

Newsletter

Wir betreiben KEINE Newsletter

Grenzüberschreitende Bekanntgabe in Drittstaaten ohne adäquates Datenschutzniveau

Auf unserer Webseite sind keine Scripte oder Programme installiert, die Daten in Drittstaaten ohne ädequates Datenschutzniveau bekanntgeben. Im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung können grenzüberschreitende Backups vorgenommen werden, soweit diese Länder ein adäquates Datenschutzniveau haben.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht: Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschliesslich Profiling und gegebenenfalls aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen (Art. 15 DSGVO).

Bei einem unverhältnismässig grossen Aufwand behalten wir uns vor, von Ihnen einen Legitimationsausweis sowie die Übernahme der effektiven Kosten vorab zu verlangen.

Unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).

Die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäusserung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 17 DSGVO).

Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmässig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäss Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben (Art. 18 DSGVO).

Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO).

Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen.
Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Sich bei einer Aufsichtsbehörde (vgl. unten) zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäss Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäss Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Datensicherheit

Mit SSL-Verschlüsselung und anderen organisatorische Massnahmen innerhalb des Unternehmens sind wir um Ihre Datensicherheit bemüht.

Aufbewahrungsdauer

Ihre persönlichen Daten werden jeweils nur solange Aufbewahrt, wie diese effektiv benötigt werden, oder für die gesetzlich vorgegebenen Pflichten (z.B. im Rahmen der gesetzlich geregelten Aufbewahrungsdauer für die Buchhaltung) erforderlich sind.

Kontaktdaten

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch:

Verantwortlicher:

S.Popiel,
Lernplaner für die persönlichen Ziele
c/o Carta AG
Swen Popiel
Hornbachstrasse 50,
8008 Zürich,
079/828'70'71

Aufsichtsbehörde in der Schweiz:

Eidgenössischer Öffentlichkeits- und Datenschutzbeauftragter, EDÖB
Feldeggweg 1
3003 Bern.
Schweiz
www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home.html

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern oder anpassen. Die aktuelle Datenschutzerklärung kann auf unter Domainname/privacy.html jederzeit abgerufen werden.

Zürich Dietikon, 22.02.2022, Version V1.2

AGB
Datenschutzbestimmungen
Bild - Mitgliedschaft

Impressum

Bild - Mail

S.Popiel,
Lernplaner für die persönlichen Ziele
c/o Carta AG
Hornbachstrasse 50,
8008 Zürich,
Tel. 079 828 70 71